Zum Hauptinhalt springen

Die Gebrauchsanleitungen der einzelnen Komponenten sind zu beachten.

Die Gebrauchsanleitungen der einzelnen Komponenten sind zu beachten.

Das catchpack® SAFE ist auf die Verwendung mit einem Auffang- und Haltegurt nach EN 813 / EN 361 / EN 358 ausgelegt. Das catchpack® HOLD ist auf die Verwendung mit einem Auffanggurt nach EN 361 ausgelegt.


Nach §4 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" sind alle Anwender vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate im sicheren Gebrauch des catchpack® Sets zu unterweisen.

Die Firma ropesolutions® bietet entsprechend bedarfsorientiere Schulungen an.

Um bestehende Standards der Schulungspraxis in Baden-Württemberg bei der Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir auf Anfrage, Umsteigerkurse für entsprechend geschulte Anwender der Gerätesätze DIN 14800-17 & 16 und für "Technische Ausbilder für AbStuSi und ERHT" der LFS BW an.

Weitere Schulungsinfos unter Schulungen.

Das catchpack® SAFE ist auf die Verwendung mit einem Auffang- und Haltegurt nach EN 361/EN 358 ausgelegt. Das catchpack® HOLD ist auf die Verwendung mit einem Auffanggurt nach EN 361 ausgelegt.


Die Anwender müssen vor der ersten Benutzung und nach Bedarf im sicheren Gebrauch mit dem catchpack® unterwiesen werden. Durch das knotenlose Sicherungsset ergibt sich eine kompakte Ausbildungszeit. Die Firma ropesolutions® bietet entsprechend bedarfsorientiere Schulungen an – näheres unter Schulungen.