Zum Hauptinhalt springen

Wo wird Catchpack eingesetzt?


Wo wird Catchpack eingesetzt?

1. Absturzsicherung (Halten)

  • Sicherung von Personen in absturzgefährdeten Bereichen:

    ◦ Ideal für Arbeiten auf Dächern, Leitern, Gerüsten oder Böschungen

    ◦ Besonders vorteilhaft, wenn schnelle und unkomplizierte Sicherungslösungen erforderlich sind

    ◦ Ein Auffangen und Ablassen ist ohne Hilfsmittel intuitiv und sicher möglich

  • Vorteile: Da keine Knoten erforderlich sind, kann die Sicherung mit dem catchpack® SAFE und catchpack® HOLD schneller eingerichtet werden, was bei zeitkritischen Einsätzen wichtig ist

2. Rückhaltesysteme (Rückhalten)

  • Verhindern des Erreichens der Absturzkante:

    ◦ Einsatz in Situationen, in denen sich Personen nicht über eine bestimmte Begrenzung hinausbewegen dürfen (z.B. bei Arbeiten auf Flachdächern, Toprope-Sicherung über Hubrettungsfahrzeug, Geländerseil/Lifeline, ausgelenktes Seil auf großen Dachflächen)

  • Vorteil: Die einfache Bedienung des catchpack® SAFE und catchpack® HOLD reduzieren die Gefahr von Anwendungsfehlern, die bei klassischen Gerätesätzen durch nicht korrekt ausgeführte Knoten entstehen können

3. Vorstieg

  • Der Vorstieg (vertikal wie horizontal) lässt sich effizient und sicher vornehmen:

    ◦ Rettungseinsätze einer verstiegenen oder verunfallten Person (z.B. Gittermast, Brücken...)

  • Vorteil: Das catchpack® SAFE Set, ist ohne zusätzliche Hilfsmittel, durch einfaches Ablassen bzw Aufziehen, jederzeit auch sein eigenes Rettungskonzept! 

4. Arbeitspositionierung

  • Positionierung während der Arbeit:

    ◦ Anwendbar bei Tätigkeiten, die zwei freie Hände erfordern, wie das Arbeiten mit Werkzeugen in der Höhe oder das Setzen von Zwischensicherungen

  • Vorteil: Die, im catchpack® SAFE enthaltene Arbeitsplatzpositionierung, erleichtert die Positionierung unter Last und erhöht die Effizienz der Arbeit

5. Rettungseinsätze

  • Rettung aus Höhen und Tiefen (Rettungshöhe 30 m): Konform zu DIN 14800-16

    ◦ Besonders geeignet für Rettungsszenarien, in denen Geschwindigkeit und Einfachheit entscheidend sind (z.B. Gerüstrettung, Rettung einer verstiegenen oder verunfallten Person)

  • Vorteil: Das catchpack® SAFE in Kombination mit dem catchpack® LIFT erlaubt ein redundantes, einfaches und schnelles Vorgehen, was im Einsatz wertvolle Zeit spart!

6. Kurzfristige Einsätze

  • Situationen mit geringer Vorbereitungszeit:

    ◦ Zum Beispiel bei der Sicherung in Gebäuden mit beschädigten Strukturen oder bei temporären Arbeiten

  • Vorteil: Reduzierter Schulungsaufwand und sofort einsatzbereite Komponenten machen das catchpack® SAFE und catchpack® HOLD ideal für ungeplante Einsätze