Warum catchpack?
Warum catchpack?

Für Feuerwehren und Hilfsorganisationen bietet die catchpack® Produktfamilie erhebliche Vorteile. Es ermöglicht eine schnelle, sichere und intuitive Anwendung, die besonders in stressigen und zeitkritischen Einsätzen essenziell ist.
Die Merkmale:
1. Knotenlose Konstruktion:
Die zeitgemäße Konfiguration ersetzt herkömmliche Knoten durch herstellerübergreifende Elemente, die fehlerfrei und schnell zu bedienen sind. Dies reduziert Risiken durch nicht korrekt ausgeführte oder unzureichend festgezogene Knoten.
2. Zertifizierte Sicherheit:
Alle Bestandteile entsprechen den Anforderungen der DGUV / Unfallkassen im Bereich der DGUV Regeln 112-198 & 199 und sind nach der EU-Verordnung 2016/425 zertifiziert. Sie gewährleisten höchste Belastbarkeit und Sicherheit. Das bestehende Restrisiko in der Ausführung wird damit erheblich verringert.
3. Einfache Handhabung:
Dank der intuitiven Bedienbarkeit ist ein catchpack® Set auch für wenig geübte Einsatzkräfte schnell verständlich und sofort einsatzbereit. Diese Attribute erhöhen die Akzeptanz bei den Nutzern und somit die Anwendersicherheit.
Die Vorteile für Feuerwehren und Hilfsorganisationen:
- Schnelle Einsatzbereitschaft:
In Notfällen zählt jede Sekunde. Die fehlende Notwendigkeit, Knoten jederzeit sicher binden zu können, spart wertvolle Zeit beim Aufbau und der Sicherung von Einsatzkräften und zu Rettenden. - Geringeres Fehlerpotenzial:
Fehlerhafte Knoten gehören zu den häufigsten Sicherheitsrisiken bei traditionellen Absturzsicherungssystemen. Die Elemente der catchpack® Sets minimieren dieses Risiko erheblich und schaffen aktiv Sicherheit. - Vielseitiger Einsatz:
Von der Sicherung auf Dächern bis hin zu Rettungsaktionen in unwegsamem Gelände – die catchpack® Sets sind flexibel und in vielen Szenarien einsetzbar. - Weniger Schulungsaufwand:
Durch den Wegfall von Knotentechniken verkürzt sich die Ausbildungszeit. Einsatzkräfte können sich auf die wesentlichen Aspekte der Sicherung und Rettung konzentrieren. - Kompakte und leichte Bauweise:
Alle catchpack® Sets kommen in einem vorkonfektioniertem Gerätesack, der in eine Eurobox (60x40) passt, und somit platzsparend in den Fahrzeugen verlastet werden kann.
Fazit:
Die catchpack® Produktfamilie ist eine innovative Lösung für die Herausforderungen moderner Feuerwehrarbeit. Sie bietet eine Kombination aus maximaler Sicherheit, schneller Einsatzbereitschaft und einfacher Handhabung, die es zur idealen Wahl für die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen macht. Außerdem leistet sie durch die Reduktion von Fehlerquellen und der verkürzten Ausbildungszeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz bei Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich und bei Rettungseinsätzen. Nicht zu vergessen: Durch einfach Bedienbarkeit - erhöhte Akzeptanz beim Anwender!
Die catchpack® Produktfamilie zeigt ihre Stärken überall dort, wo Schnelligkeit, einfache Handhabung und geringe Fehleranfälligkeit entscheidend sind. Es ist besonders geeignet für Standard-Sicherungsarten HALTEN - RÜCKHALTEN - AUFFANGEN in der Absturzsicherung sowie für einfache Rettungen aus Höhen und Tiefen (konform zur FwDV1). Für komplexe oder speziell angepasste Szenarien könnten jedoch klassische Gerätesätze mit Knotenflexibilität (Gerätesatz Absturzsicherung DIN 14800-17) besser geeignet oder ein paralleler Einsatz sinnvoll sein, um komplexere Szenarien abdecken zu können.